About us

Die einmalige Philosophie des Varos Village Hotels & Residences bietet Ihnen die Chance, einen wunderschönen Urlaub auf der Insel Limnos zu erleben.

ANZAC steht für Australian and New Zealand Army Corps. Die Soldaten dieser Streitkräfte wurden schnell als Anzacs bekannt, und der Stolz, den sie auf diesen Namen hatten, hält bis heute an. Als 1914 (1. Weltkrieg) der Krieg ausbrach, war Australien nur 13 Jahre lang ein Commonwealth des Bundes. Die neue nationale Regierung war bestrebt, ihren guten Ruf unter den Nationen der Welt zu etablieren. 1915 waren australische und neuseeländische Soldaten Teil der alliierten Expedition, die die Gallipoli- Halbinsel eroberte, um die Dardanellen für die alliierten Marinen zu öffnen. Das ultimative Ziel war die Eroberung von Konstantinopel (heute Istanbul in der Türkei), der Hauptstadt des Osmanischen Reiches, einem Verbündeten Deutschlands. Anfang März 1915 kamen Australier, Neuseeländer und Briten auf die Insel Lemnos, bereiteten sich auf die Logistik für die bevorstehende Kampagne vor und organisierten die Insel als Basis für die bevorstehende Schlacht.

Die Einheimischen (Lemnier) behandelten die ANZACS als Freunde und Verbündete und boten ihnen ein gutes Leben und eine entspannte Zeit während ihres Aufenthalts auf der Insel. Fotos und Erinnerungsstücke aus dieser Zeit sind in vielen australischen Museen vorhanden. Viele davon werden dem neuen Anzac-Museum in Mοudros, dem Ort, an dem sich die Commonwealth-Flotte während des Krieges befand, sowie dem Ort, an dem die Gallipoli (Gelipolu) -Kampagne begann, präsentiert.

Die australischen und neuseeländischen Streitkräfte (ANZAC) landeten am 25. April auf Gallipoli und stießen auf heftigen Widerstand der osmanischen türkischen Verteidiger. Was als mutiger Streik geplant war, um die Türkei aus dem Krieg zu werfen, geriet schnell in eine Pattsituation, und die Kampagne dauerte acht Monate. Ende 1915 wurden die alliierten Streitkräfte evakuiert, nachdem beide Seiten schwere Verluste erlitten und große Schwierigkeiten erlitten hatten. Über 8.000 australische Soldaten waren getötet worden. Die Nachricht von der Landung auf Gallipoli hatte die Australier zu Hause tiefgreifend beeinflusst, und der 25. April war bald der Tag, an dem sich die Australier an das Opfer derer erinnerten, die im Krieg gestorben waren.

Obwohl die Gallipoli-Kampagne ihre militärischen Ziele verfehlte, hinterließen die australischen und neuseeländischen Aktionen während der Kampagne uns allen ein mächtiges Erbe. Die Schaffung der sogenannten „Anzac-Legende“ wurde zu einem wichtigen Bestandteil der Identität beider Nationen und prägte die Art und Weise, wie sie sowohl ihre Vergangenheit als auch ihre Zukunft betrachteten.

Auf der Insel Lemnos gibt es 2 Commonwealth-Kriegsgräber, die mehr als 1300 Tote aus dem Ersten Weltkrieg (hauptsächlich) und aus dem Zweiten Weltkrieg in ihrem Boden halten. Einer befindet sich in der Bucht von Mοudros und der andere im Dorf Portianou, dem Ort, den Winston Churchill als Erster Lord der Admiralität als sein Nest benutzte, um die Vorbereitungen für diesen großen Moment in der Geschichte der Welt zu entwerfen und zu verfolgen.

In den letzten Jahren hat Herr Stelios Mantzaris, ein aktiver Geschäftsmann und Freund der Insel, unermüdlich daran gearbeitet, dass Lemnos seinen rechtmäßigen Platz in der Weltgeschichte wiedererlangt und zu einer weithin bekannten Insel für seine historische Rolle im Jahr 1915 wird. 2015 jährt sich die Kampagne zum 100. Mal, und die Vereinigung „Die Lemnos-Freunde von Anzac“ bereitet mit ihrem Präsidenten, Herrn Stelios Mantzaris, unter der Schirmherrschaft des Ministerium für Tourismus, Kulturministerium, Präfektur Nordägäis, Griechische Nationale Tourismusorganisation, Griechische Hotelkammer, Zentralunion der Gemeinden in Griechenland, HABC (Hellenic Australian Business Council), Lemnos Hoteliers Association.eine große Liste von Veranstaltungen für die Gedenkfeiern vor.

ESPA
ESPA
ESPA