Diese Ecke der Nordsee beherbergt seltene und atemberaubende Bilder von natürlicher Schönheit. Die Morphologie der Insel allein ist einzigartig. Fast ganz Lemnos besteht aus niedrigen, kultivierten, sanften Hügeln. Die Landschaft ist durch das Fehlen von Wäldern und großen Bäumen gekennzeichnet und weist
wichtige Feuchtgebiete mit Seenbüscheln auf. Dies macht sie zu einem hervorragenden Beispiel für eine Wildnis, die nur minimale menschliche Auswirkungen hat. Abgerundet wird die Harmonie der Kontraste durch Hügel aus feinem Sand und Reisig, die den Charme der Wüste in die Mitte der Ägäis bringen. Die Lage von Lemnos und seinen vielen niedrigen Hügeln bietet Besuchern einen unglaublichen Blick auf die Ägäis, selbst wenn sie sich im Hinterland der Insel befinden. Thassos, Samothrake, Imbros, Tenedos, die
kleinasiatische Küste, Agios Efstratios und die schwachen Linien, die die Gipfel der Berge Athos und Paggeo abgrenzen, schaffen Bilder von unvergleichlicher Schönheit, die Lemnos zu einer besonderen Art von Observatorium machen. Die natürliche Umgebung von Lemnos bietet ein einzigartiges Sinneserlebnis.
TERRA LEMNIA
In der Antike wurde der Legende nach der Frühling von Terra Lemnia an der Stelle abgebaut, an dem Hephaistos nach einem Kampf mit Zeus auf der Insel Lemnos gefallen war. Mit Lemnia Terra heilte Hephaistos seine Verletzungen. Der Legende nach befindet sich der Punkt, an dem Hephaistos fiel, zwischen den Dörfern Repanidi, Kotsinas und Varos auf dem Hügel „Despotis“ (Bischof), einem Ort, der in der Antike Mosychlos genannt wurde. Diese Aussicht genießen Sie vom hoteleigenen Restaurant Veranda! Heute gibt es eine kleine weiß getünchte Kapelle von Christus dem Erlöser. Herodots alte Schriften erwähnen die lemnische Erde oder Terra Lemnia; Viele Gelehrte und Ärzte der Antike haben es studiert, benutzt und darüber geschrieben. Sie glaubten, es habe eine hämostatische Wirkung, könne Ruhr heilen, Magengeschwüre lindern und Schlangengift neutralisieren. Die Bergbauzeremonie für die Terra Lemnia wurde von einer Priesterin aus Hefaisteia geweiht. Die Erde wurde dann in die Stadt
transportiert, wo sie behandelt, in kleine runde Tabletten wie moderne Pillen verpackt und mit dem Siegel der Form der Göttin Artemis oder ihres geschützten Tieres, der Ziege, versehen wurde. Die Gewinnung und Nutzung von Terra Lemnia wurde während der byzantinischen Zeit fortgesetzt und sein Ruf verbreitete sich in der gesamten arabischen Welt. Während der Renaissance wurde Terra Lemnia in Europa bekannt, und Reisende, die Lemnos besuchten oder darüber schrieben, haben sich darauf bezogen. Im Westen war es als Terra Lemnia oder Terra Sigillata (versiegelte Erde) bekannt. In christlicher Zeit wurde die Lemnia Terra-Zeremonie mit der Feier Christi des Erlösers kombiniert und am 6. August gefeiert. Sie nannten es „Agiochoma“ (was heiliger Boden bedeutet), während das Siegel auf den Tafeln die Figur Christi zeigte. Terra Lemnia ist „das erste Produkt der Welt“, das als „geschützte Ursprungsbezeichnung“ bezeichnet wird und mit Sicherheit das erste standardisierte Arzneimittel in der Geschichte der Medizin ist.
SALT LAKES
Aliki liegt etwa 2 km nördlich und nimmt ein weites Gebiet ein, in dem sich Ihre in der pudrigen, weißen Landschaft eintauchen können. Sie können es besuchen, wenn Sie auf der Hauptstraße von Kontopouli nach Madonna etwa 3,4 km vom Ausgang des Dorfes Kontopouli entfernt auf einem Feldweg rechts abbiegen. Wenn Sie Glück haben, können Sie sich in den Sommermonaten richtig ausrüsten und natürliches Salz für Winterrezepte sammeln, was ein einzigartiges Erlebnis ist! Die Salzseen sind ein geschütztes Feuchtgebiet, und in den Herbstmonaten können Sie hier seltene Vögel finden, die ein einzigartiges Spektakel bieten.
SANDDÜNEN
Im Norden der Insel, an den Hängen des Dorfes Katalakkos, ist eine seltene Stätte. Die Sanddünen, oder wie die Einheimischen das Gebiet „Dicke Amdes“ nannten, sind sanfte Hügel aus feinen Sanddünen und ein paar verstreuten Büschen hier und da, die den Charme der Wüste in die nördliche Ägäis tragen. Die Dünen erstrecken sich über eine Fläche von etwa 70 Hektar in der Region Gomati und bilden eine atemberaubende Landschaft, die einzigartig in Griechenland ist. Beeindrucken Sie Freunde, indem Sie vor dem Hintergrund wilder Oliven oder des Sahara-Hintergrunds von Lemnos fotografiert werden!
VULKANKRATER MOSYCHLOS
Auf den ersten Blick würde man nicht vermuten, dass es hier einen Vulkankrater gibt, denn das einzige, was man sehen kann, sind Bauernkulturen, die die fruchtbaren vulkanischen Böden nutzen. Vom hoteleigenen Veranda Restaurant aus können Sie den Blick auf den Urvulkan genießen, dessen Energie und Kraft noch immer in der Luft hängt, gemischt mit lemnischem Thymian und der Meeresbrise.
THERMALQUELLE
Der Mythos besagt, dass dies der Ort ist, an dem Hephaistos seine Verletzungen heilte, nachdem Zeus ihn vom Olymp gestürzt hatte. Die europäischen Reisenden, die im Mittelalter nach Lemnos kamen, erwähnten oft die heißen Quellen der Insel. Während des Osmanischen Reiches bauten die Türken hier ein Bad und ein Gasthaus, um die Besucher unterzubringen. Heute bieten die Thermalbäder von Lemnos moderne Einrichtungen und sind eine Oase in grüner Umgebung. Sie sind nur 12 km von Varos entfernt. Neben dem Spa können Besucher des Frühlings auch eine Schlammtherapie mit der berühmten „Lemnia-Erde“ sowie therapeutische, entspannende Massagen und Schönheitsbehandlungen genießen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Rezeption, um einen Besuch zu buchen.
VERSTEINERTER BAUM
Es wurde von einer Generation zur nächsten weitergegeben, dass Lemnos vor langer Zeit (etwa 20 – 25.000.000 Jahre) heftige vulkanische Aktivitäten erlebte. Infolgedessen bedeckten das Schleudern von Vulkanlava, pyroklastischen Materialien und Vulkanasche die üppige subtropische Vegetation der Insel und schufen so den versteinerten Wald von Lemnos! Der höchste Anteil an Pflanzenresten und Bäumen findet sich in den Gebieten Romanos, Varos, Kotsinas und Portianou, Kontias und Thanos. Untersuchungen der Universität von Athen haben dem Versteinerten Wald der Insel den Status eines großen wissenschaftlichen Werts verliehen. Das Dorf Varos verfügt über einen eigenen versteinerten Baumstamm am westlichen Eingang des Dorfes, der über einen kurzen Steinweg zu diesem außergewöhnlichen geologischen Artefakt führt.
FELSEN IN FARAKLO
Diese wunderschönen Felsen an der Nordküste von Lemnos sind ein natürliches Phänomen, das die geologische Geschichte unserer Insel zeigt. Sie sind lokal als „Cape Faraklo“ bekannt. Die Felsen wurden vor Millionen von Jahren gebildet, als heiße vulkanische Lava aus den Eingeweiden der Erde strömte und sich verfestigte, als sie mit Meerwasser in Kontakt kam. Diese beeindruckenden Naturskulpturen werden von den Einheimischen als „Fragkokefala“ bezeichnet. Der Anblick von gefrorener Lava in Dutzenden von Gelbtönen und seine besonderen kugelförmigen geologischen Formationen neben den malerischen Meeresbuchten sind einen Besuch wert.
WASSERFALL
Dieser Wasserfall befindet sich in der Nähe des Strandes von St. John im Westen der Insel. Der Strom des Kaspakas-Wasserfalls, bekannt als „Strom der Katsaitis“, bietet eine beeindruckende Aussicht mit rauschendem Wasser aus einer Höhe von etwa 15 Metern. Das Gebiet heißt „Hängendes Wasser“ und in früheren Zeiten wurde hier eine steinerne Wassermühle gebaut, um die Kraft des Wassers zu nutzen.
Das fallende Wasser hier hat das Gebiet geprägt und mehrere Hochebenen mit kleinen Teichen geschaffen, in denen Frösche, Krabben, Schildkröten und Aale leben. Die beste Zeit für einen Besuch ist die Quelle, wenn das Wasser noch reichlich vorhanden ist. Um zum Wasserfall zu gelangen, folgen Sie dem Pfad, der an der Südseite des Strandes beginnt, und nachdem Sie einige Meter gelaufen sind, sind Sie dort.